Mit Hilfe von Proaktionen auf dem Laufband werden externe visuäle und akustische Zeichen simuliert, mit dem der Patient auf den Gang unter realen Bedingungen, die in der Umgebung vorgesehen werden können, vorbereitet wird.
Mit Hilfe der erhöhten Wahrnehmung der Realität, rehabilitiert dieses Gerät die Patienten durch die Gewöhnung an der Verenderung der Bedingungen in der Natur, z.B. das Gehen auf unterschiedlichen Pfleche oder das Umgehen verschiedener Hindernisse, die der Therapeut individuell dem Patienten moduliert. Der Therapeut kann einwirken mit dem Verändern der Entfernung zwischen den Zeichen, er verändert und trainiert die Gangart. Auf diese Weise erreichen Patienten auf besstmöglichem Wege Stabilität im Gleichgewicht und Gang.
Vorgesehen für Patienten in der Neurorehabilitation, um so sicherer und selbstständiger beim Gehen zu sein und um auf die externen Bedingungen vorbereitet zu sein.
Hocoma Referenzzentrum der
robotische Rehabilitation von EMEA Region.
136 Länder
ungefähr 4 000 000 000 Menschen